55 Jahre Jubiläum – GSVb Basel feiert mit internationalem Indoor- Hallenfussballturnier
Der Gehörlosen Sportverein Basel (GSVb Basel) feierte mit Stolz sein 55-jähriges Bestehen – und das mit einem besonderen Event: dem Indoor-Hallenfussballturnier in Frenkendorf (BL). Zum ersten Mal wurde dieses Turnier in einem neuen Format mit drei Kleinfeldern ausgetragen, bei dem der Ball auch gegen die Wand gespielt werden durfte – eine spannende Neuerung für Spieler und Zuschauer.
Internationale Beteiligung
Insgesamt nahmen 19 Mannschaften aus Deutschland, Frankreich, Österreich, Kosovo, Holland, Serbien und der Schweiz teil. Gespielt wurde in drei Kategorien:
– Damen (3 Teams)
– Elite Herren (8 Teams)
– Senioren Herren (8 Teams)
Teilnehmerübersicht
Damen: Kosovo (mit Auswahlspielerinnen aus der Schweiz), ST Seetal und Vorarlberger Gehörlosen Sport/AUT
Elite (Herren): ST Seetal 1, ST Seetal 2, Drenas Kosovo, GSC Bern, GSVb Basel, GSV Bielefeld/D, Super Koala/NL und ASCSS Mulhouse/ F
Senioren: Strassburg/F, Lyon-Vénissieux/F, Olimpija Belgrad/SER, IGSV Luzern, GSVb Basel, Vorarlberger Gehörlosen Sport/AUT, GSV Freiburg/D und Vienna GSKV/AUT
Ergebnisse & Ehrungen
Turniersieger Damen: Die Mannschaft aus Kosovo mit Unterstützung von Schweizer
Spielerinnen sicherte sich den ersten Platz – herzlichen Glückwunsch!
Turniersieger Elite Herren:
ST Seetal 1 mit Verstärkung durch einen ukrainischen Spieler, gewann das spannende Finale.
Turniersieger Senioren:
Das Team aus Strassburg/F setzte sich im Finale gegen Lyon/F durch.
Ein besonderer Applaus gilt allen Teilnehmenden für spannende und faire Spiele in allen drei Kategorien!
Abendunterhaltung & Preisverleihung
Am Abend wurde in Füllinsdorf gemeinsam gefeiert. Bei gutem Essen und geselliger Stimmung wurden die Pokale und Sonderpreise vergeben:
· Torschützenkönig/Torschützenkönigin
· Bester Spieler/Beste Spielerin
· Bester Torhüter/Beste Torhüterin
· Fairplay-Sieger/in
Organisation & Dank
Das Turnier verlief trotz der grossen Hitze reibungslos. Der Grill war stets im Einsatz, und bei den hohen Temperaturen hatten alle – Spieler, Helfer und Besucher – grossen Durst!
Ein grosses Dankeschön geht an das gesamte OK-Team und alle freiwilligen Helfer, die das Turnier ermöglicht haben. Ebenso danken wir allen internationalen Mannschaften für ihre Teilnahme und den Weg nach Frenkendorf.
Wir freuen uns auf das nächste gemeinsame Turnier !
Bericht: Donato Schneebeli