Ausbildungsmöglichkeiten
PluSport
Das Ausbildungskonzept von PluSport besteht aus drei Ausbildungsstufen: Grundausbildung – Leiterausbildung – Kaderausbildung (Kadertagung)
Mit dem Abschluss einer Stufe, wird die entsprechende Qualifikation erteilt. Zu jedem Zeitpunkt können zudem Weiterbildungskurse besucht werden, um die Gültigkeit der Qualifikation zu verlängern.
J&S
Zur Weiterbildung wählen die J+S-Leiterinnen und -Leiter aus dem vielfältigen Angebot die für ihre Tätigkeit in ihrer Zielgruppe sinnvollen Module aus. Leitende müssen alle 2 Jahre mindestens 1 Modul besuchen. Damit werden alle gültigen Anerkennungen um 2 Jahre verlängert.
Jugend und Sport (J+S) Seite bietet umfangreiche Informationen zu Aus- und Weiterbildung als Leiter und Coach.
esa-Kaderbildung
Die Zusammenarbeit zwischen Erwachsenensport Schweiz esa und seinen Partnerorganisationen basiert auf einer gemeinsamen Ausbildungsstruktur. Die Nutzung und Förderung von Synergien führt zum Aufbau eines einheitlichen Qualitätsstandards in der Aus- und Weiterbildung von Kaderpersonen (Leiterinnen und Leiter sowie Expertinnen und Experten) im Erwachsenensport.