Konferenz und ausserordentliche Delegiertenversammlung
Datum: Samstag, 18. Oktober 2025
Ort: Bern
Die Konferenz und ausserordentliche Delegiertenversammlung von Swiss Deaf Sport (SDS) fand am Samstag, 18. Oktober 2025, in Bern statt. An der Veranstaltung nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsvereine, Delegierte sowie mehrere Gäste teil, die sich für die Weiterentwicklung des Sports für Menschen mit Hörbehinderung in der Schweiz engagieren.
Genehmigung der Statuten
Ein zentrales Thema der Versammlung war die Revision der Statuten von SDS. Nach konstruktiven Diskussionen und einem regen Meinungsaustausch wurden die neuen Statuten mit Mehrheit angenommen. Diese Genehmigung stellt einen wichtigen Schritt zur Modernisierung und Klarstellung der Organisationsstruktur dar.
Entscheid über den Mitgliederbeitrag
Anschliessend diskutierten die Delegierten die Frage des jährlichen Mitgliederbeitrags. Die Mehrheit entschied sich für den Vorschlag eines Beitrags von 10 Franken, der als ausgewogene Lösung angesehen wird, um eine faire Beteiligung und eine nachhaltige Unterstützung der föderativen Struktur sicherzustellen.
Die Diskussionen verliefen positiv, bereichernd und in einem echten Geist der Zusammenarbeit. Zahlreiche Ideen wurden eingebracht, um die interne Kommunikation zu stärken, die Teilnahme von Jugendlichen zu fördern und die Koordination zwischen den Vereinen zu verbessern. Diese Gespräche spiegeln den gemeinsamen Willen wider, einen dynamischeren Verband zu schaffen.
Diese ausserordentliche Versammlung stellt einen bedeutenden Schritt zur Stärkung von Swiss Deaf Sport im schweizerischen Sportsystem dar. Die Annahme der Statuten und der Entscheid über den Mitgliederbeitrag zeigen die Reife der Organisation und das Engagement ihrer Mitglieder, eine solide Zukunft für den Sport von Menschen mit Hörbehinderung aufzubauen.
Die nächste Delegiertenversammlung findet am 28. März 2026 in Muri (AG) statt.
![]()

